Workshop zum Thema Hate Speech Digitale Plattformen und soziale Netzwerke sind virtuelle öffentliche Räume, die ein hohes Mass an Anonymität bieten. Dadurch sinkt die Hemmschwelle für Hassrede, Gewalt
Workshops für Mitarbeitende des Departements des Innern Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus bietet das Departement des Innern (DDI) Kanton Solothurn seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, an ve
Presseartikel 13.03.2018: Gegen Rassismus im öffentlichen Raum - der Kanton Solothurn wird aktiv - Oltner Tagblatt 25.03.2018: Gegenseitige Vorurteile abbauen: Workshop der Kulturen fand grossen Ankla
Die Eingabefrist für Aktivitäten während der Aktionswoche gegen rassismus 2018 ist abgelaufen. > Die Ausschreibung für Projekteinagben für die Aktionswoche 2019 erscheint im Herbst. Ein Dutzend Organi
Postkarten-Aktion 60 Menschen im Kanton Solothurn werden eingeladen, eine Postkarte zur Aussage "Du bist anders als ich, aber ich mag dich" zu gestalten. Zwei Postkartenmotive werden vervielfältigt un
Ein grosses DANKE an alle Engagierten, die sich an der 2. Aktionswoche 2016 im Kanton Solothurn beteiligt haben und sich gegen Rassismus und für Menschenrechte stark gemacht haben! Das Moto der 2. Akt
Während der Aktionswoche gegen Rassismus zieht das junge, bunt durchmischte Reporter-Team von Film2Action los, um Personen im Kanton Solothurn zu interviewen. Ziel ist eine Reportage, die die Menschli
Unter dem Motto "Miteinander und nicht gegeneinander!" organisiert das Asylzentrum Kurhaus Balmberg einen spielerischen Parcours für Gross und Klein zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des As
28 März 2016 Solothurner Zeitung Es sind Kinder die alleine sind.pdf (pdf, 344KB) 21. März 2016 / Wie ein Zug ohne Schienen - Oltner Tagblatt (pdf, 185KB) 18. März 2016 / Oltner Tagblatt - Living Libr
Kanton Solothurn 8. März 2016 / «ICH und RASSISMUS?» Gemeinsam ein Zeichen setzen gegen Rassismus (pdf, 68KB)